150 bis 250 Jahre Naturwissenschaftliche Erkenntnis
ist auch heute noch nicht zur Erfahrung breiter Bevölkerungsschichten geworden. Das sind je nach Thema 5 bis 7 Generationen. Geschichtlich oder soziologisch oder psychosozial können somit Fragen gerstellt werden zu den Ursachen dieser Unterschiede und dieser Langsamkeit, wo doch kaum jemand altmodisch, reaktionär, unmodern als Grufti gelten möchte.
Liegt es an den Strukturen unserer Gesellschaft, dass Aufklärung (die mit dem Christentum historisch und philosophisch begonnen hat) generell schwierieg ist oder ist allein die Naturwissenschaft daran "schuld" und als alleinige Ursache zu sehen. Zurück zur Natur: Und dabei zitiert kaum einer Rousseau?
Es gibt einen Analyseweg, der ohne all die oben zitierten zu Teilwissenschaften gewordenen Disziplinen auskommt, wenn wir uns fragen, weshalb jeder heutige Mensch für sich allein durch Gesellschaftszwänge nicht mehr selbstverantwortlich leben will und teilweise auch durch Mitmenschen direkt und indirekt daran gehindert wird.
Habitable zone - stepwise refinement in der Landschaft
Im Zusammenhang mit GPSways werden hier die Einstiege zu den einzelnen validierten GPSways apk's kurz beschrieben
Molekular verstehen bedeutet auch eigene Freiheit trainieren
Historisch betrachtet ist der physikalische Begriff "Arbeit" verbunden mit dem Nutzen menschlicher Arbeit. Wir können uns davon geistig trennen. Sprache kann gesellschaftlich Wirklichkeit auch verdecken oder verschleiern.
Wer frei ist kann auch Verantwortung selbst übernehmen. Anders wird er mitverantwortlich für die Verletzung und Missachtung von Gesetzen, sofern diese Freiheit im Rahmen der Trennung von Religion und Staat staatlich relevant ist. Was vor seinem eigenen Gewissen geschieht hat jeder für sich zu verantworten - was jedoch nicht ausschliesst dass auch solches Tun oder Lassen gesellschaftlich relevant ist.
Heute geht es um diesen Arbeitsbegriff und ebenso um die Relativierung des Mechanischen hin zur molekularen Wirklichkeit. Wie sind solche Aussagen überhaupt vernünftig: Heutige Technologie existiert und wirkt parallel mit Nichtwissen bezüglich naturweissenschaftlicher Zusammenhänge. Wer heute noch mit Mythen argumentiert ist zu bedauern - auch solche, welche durch Marketing betrogen werden können. Wenn solche Einflüsse zu Lasten ganzer Bevölkerungen gehen ist es auch nicht erstaunlich, wenn sich Gesellschaft spaltet und wenn Menschen dazu schreiten, ihrem Schicksal zu entgehen.
Energie ist nicht einfach Ursache von Ordnung
sondern die Eigenschaft des Gesetzes (als zu-Ordnung von Mächtigkeiten in ihrer Dimension) Wenn auch materiell Information immer mit (etwas) Energie verwirklicht ist, ist nicht die Energie das Wesentliche solcher materieller Information.
Somit ist Ordnung ontologisch der Energie übergeordnet (d.h. auch kausal und final ur-sprünglicher im Universum)
from cradle to cradle - ungenügende und genügende Technologie
wir brauchen nicht noch mehr marketing für Oberflächliches und versteckte Entropie wir können als trainierte Verbraucher selbst uns überzeugen, auf welchen Kauf wir verzichten und was wir verbrauchen
StNG
(C) 2018 Stiftung für Naturwissenschaft und Gesellschaft
Ausschluesse ( disclaimer)
www.planetenwelt.ch hat Links zu anderen Seiten im www. Für alle diese Links gelten: Planetenwelt.ch möchte ausdrücklich betonen, dass Planetenwelt.ch keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seiten hat. Deshalb distanzieren sich Planetenwelt.ch hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten inklusive deren Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf Planetenwelt.ch angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.
www.planetenwelt.ch verwendet responsive design - dadurch passt sich die Darstellung der Aufösung Ihres Displays an. Wir empfehlen einen PC oder ein tablet mit mindestens 800 pixel